Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester

20. März 2022, 17:00 Uhr

Nordanvind: Es weht ein Nordwind

Das ZJSO auf den Spuren noridscher Sinfonik bringt mit seinem nächsten Frühjahresprogramm «Nordanvind» ein weitgehend unbekanntes Hauptwerk in die Zentralschweiz. Wilhelm Stenhammars 2. Sinfonie besticht mit skandinavischer Modalität im ersten, mittelalterlichen Volksliedvariationen im zweiten, wunderbaren Holzsolopassagen im Trio des dritten und der gross angelegten Verbindung vierer Fugenthemen in seinem vierten und finalen Satz. Obschon die Sinfonie zur Zeit ihrer Uraufführung grosse Aufmerksamkeit erhielt, blieb deren Anerkennung über die schwedische Grenze hinweg mehrheitlich aus. Mit Stenhammars 2. Sinfonie möchte das ZJSO frischen Wind in die schweizerische Klassikszene tragen und dem herausragenden Werk eines hierzulande selten gespielten Komponisten Gehör verschaffen.

Ebenso auf dem Programm stehen die Norwegischen Tänze von Edvard Grieg sowie die Karelia Suite von Jean Sibelius. In ursprünglicher Fassung als Tänze für Klavier zu vier Händen geschrieben, bilden die Norwegischen Tänze von Grieg die skandinavische Antwort auf die beliebten Volkstänze seiner Zeitgenossen Brahms und Dvořák. Erst später wurden sie durch Robert Henriques, einen dänischen Cellisten, unter Zustimmung von Grieg zu Orchesterwerken bearbeitet. In vier Sätzen gewährt uns Edvard Grieg einen vielseitigen Einblick in die Volkstümlichkeit Norwegens im 18. Jahrhundert.

In der Karelia Suite, die ihren Namen der nordosteuropäischen historischen Landschaft Karelien abgewinnt, fasste Jean Sibelius drei Stücke einer gleichnamigen Komposition zu einer allseits beliebten Sammlung zusammen. Das Frühwerk des finnischen Komponisten ergab sich als Resultat eines Auftrags, welcher ihm durch Studierende der dänischen Viborg Universität erteilt wurde. Ihr Ziel bestand darin, die Geschichte Kareliens musikalisch aufzuarbeiten. Sibelius, der kurz davor Karelien bereist hatte, erwies sich als perfekt geeignet für den Auftrag und schuf ein Werk, welches bis heute an grossem Erfolg und weitreichender Bekanntheit erfreuen darf.

MITWIRKENDE

Leitung künstlerisches Betriebsbüro: Omar Barone
Lichtdesign: Markus Güdel

Umweltschutz ist und wichtig: CASHBACK 10.- CHF bar zurück für diejenigen, welche nachweislich zu Fuss, mit dem ÖV, mit dem Fahrrad etc. anreisen.
Details zur Aktion auf unserer Webseite: https://www.zjso.ch/tschoekowsky

EINTRITT

Erwachsene: CHF 30.-
Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 18.-

Cashback 10.- bar zurück für diejenigen, welche nachweislich zu Fuss, mit dem ÖV, mit dem Fahrrad etc. anreisen: #tschÖKOwsky

 

 

 

Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

Projekt OHRWURMKonzerte gegen den Krieg
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X