logo_klein
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • Current Month

    Juni 2023

    Eventreihe

    Alle

    Blue Box Festival

    Dezember­tage

    Theater­weekend

    TRAFO

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Volksmusik-Festival Altdorf

15. Mai, 18:00 Uhr

Die Schweizer Volksmusikszene präsentiert sich in Uri

Das Volksmusik-Festival Altdorf  bietet ine umfassende Sicht auf die Volksmusikszene in der Schweiz.Achtung: Das Programm für die Ausgabe im 2021 wird noch bekannt gegeben. Die unten stehenden Informationen beziehen sich auf das abgesagte Festival 2020.

Markus Brülisauer, Geschäftsführer des Hauses der Volksmusik, und Madlaina Janett, Musikerin und Volksmusikvermittlerin, haben ein einzigartiges Programm zusammengestellt. «Wir präsentieren Volksmusik, wie sie in der Schweiz gespielt wird, ob Res Schmid und Gebrüder Marti, das ‹Echo vom Gätterli›, die Kapelle Alder oder das Handorgelduo Rickenbacher-Heinzer. Unser Festival achtet auch darauf, der Entwicklung und neuen Ausprägungen der Volksmusik eine Bühne zu geben, ob mit Fränggi Gehrigs ‹Gläuffig›, Simone Felber’s ‹iheimisch› oder mit Alphorn-Querdenker Balthasar Streiff», erklärt Markus Brülisauer.

«Damenwahl» – nicht nur zum Tanz

So kommt in Altdorf Volksmusik aus allen Landesteilen zusammen, so der Cantus Firmus Surselva aus der rätoromanischen Schweiz, die Musik von «Giangol», ein bunter Mix von traditionellen und neueren Melodien aus dem Tessin, «Follaton» aus der Westschweiz oder die Formation «Damenwahl», elf Deutschschweizerinnen, die ein komplettes Programm mit Kompositionen aus Frauenhand bieten werden. Dazu passt der Blick über die Landesgrenze hinaus mit der «Südtiroler Tanzlmusig». Insgesamt sind es über 20 Formationen, die an drei Spielorten am Volksmusik-Festival Altdorf aufspielen werden.

Rahmenprogramm zum Mitmachen

Wer Lust hat, besucht im Haus der Volksmusik den Holzlöffelworkshop mit Ueli von Allmen und Bruno Raemy oder den Jodelkurs mit Maritta Lichtensteiger. Anita Dachauer leitet einen Kindertanzkurs, an dem auch die Eltern teilnehmen können. Barbara Betschart vom Roothuus Gonten, dem Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, hält einen Vortrag zum Thema «Volksmusik rund um den Alpstein», begleitet von der Streichmusik «welltsgott». Der Mülirad-Verlag präsentiert am Volksmusik-Festival seine Neuerscheinung, den Notenband «Volksmusik für Anfänger» von Fritz Dünner. Am Sonntag wird in der Pfarrkirche St. Martin ein Gottesdienst mit dem Trio Peter Gisler gefeiert. Es werden nicht nur Kilbiklänge zu hören sein.

Festivalzeiten

Freitag, 15. Mai 2020, 18.00 bis 01.00 Uhr

Samstag, 16. Mai 2020, 10.00 bis 01.00 Uhr

Sonntag, 17. Mai 2020, 10.00 bis 14.00 Uhr

 

Festival-Plätze

Theater Uri

Haus der Volksmusik

Festzelt Unterlehn

Schlüssel-Saal

Restaurant Schützenmatt

Café Central

 

 

 

VERSCHOBEN - DATUM FOLGT...
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

Laura de WeckTRAFO TASTENSPASS
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X
X