logo_klein
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • Current Month

    Juni 2023

    Eventreihe

    Alle

    Blue Box Festival

    Dezember­tage

    Theater­weekend

    TRAFO

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Urner Neujahreskonzert 2022

1. Januar, 17:00 Uhr

Mit dem Kammerorchester Basel

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches und qualitativ hochstehendes URNER NEUJAHRSKONZERT 2022 mit dem Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens. Das Orchester gastiert regelmässig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie Hamburg, dem Théatre des Champs Elysées Paris oder dem Theater an der Wien.

Neubesetzung am Dirigentenpult: Riccardo Minasi kann krankeitshalber das Urner Neujahrskonzert nicht dirigieren. An seine Stelle tritt Marc Minkowsi, ein international gefragter und renommierter Dirigent. Es ist ein ausgesprochener Glücksfall, dass er die Leitung für dieses Konzert übernommen hat.

Sebastian Bohren, geb.1987, ist ein Geiger mit internationaler Konzerttätigkeit. Bohren debütierte 2018 beim Lucerne Festival und tritt im In- und Ausland mit Orchestern wie dem Royal Liverpool Philharmonic, der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Sinfonieorchester Basel, dem Orchestra Svizzera Italiana, dem Orchestre de chambre de Lausanne und dem Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Heinz Holliger, Ivor Bolton, James Gaffigan, Andrew Litton, Andrew Manze und Gábor Tákacs-Nagy als Solist auf.
Eine umfangreiche Diskographie beim Label RCA Red Seal dokumentiert sein breites Repertoire und erhält von der Fachpresse regelmässig Höchstnoten.

 

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart Serenade G-Dur „Eine kleine Nachtmusik“ KV 525 (1756 – 1791)

I. Allegro

II. Romanze: Andante

III. Menuetto: Allegretto

IV. Rondo: Allegro

 

Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 (1756 – 1791)

I. Allegro aperto

II. Adagio

III. Rondeau: Tempo di minuetto

 

— PAUSE —

 

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319 (1756 – 1791)

I. Allegro assai

II. Andante moderato

III. Menuetto – Trio

IV. Finale (Allegro assai)

 

Giuseppe Tartini Teufelstrillersonate G-Moll (arr. Turban / Frey) (1692 – 1770)

(Andante) – Allegro – Andante – Allegro – Adagi

 

EINTRITT

Kategorie 1: CHF 59.-

Kategorie 2: CHF 51.-

 

Eintritt ab 16 Jahren nur mit Covid-Zertifikat (2G, geimpft oder genesen).

Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

Hausorchester – Christmas EditionTITANIC – Das Musical
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X
X