logo_klein
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • Current Month

    Dezember 2023

    Eventreihe

    Alle

    Blue Box Festival

    Dezember­tage

    Theater­weekend

    TRAFO

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Und dann war ich nicht mehr

22. Februar, 20:00 Uhr

Yüksel Esen – Gewinnerin Jungsegler 2023

«Yüksel Esen begeistert mit einer hinreissenden autobiografischen Performance. Sinnlich, humorvoll und differenziert erzählt sie von ihrer Herkunft und ihrem Aufbruch als junge Frau. In ihrem ersten Soloabend «Und dann war ich nicht mehr» wechselt die Basler Schauspielerin mit Leichtigkeit zwischen Reflexion und Parodie, Tanz und direktem Dialog mit ihrem Publikum. Die Energie und Ehrlichkeit, mit der sie sich vielerlei Widersprüchen aussetzt, überrascht und berührt.» – Anina Barandun, Eveline Ratering, Lukas Roth (Jury Jungsegler 2023)

Yüksel Esen ist Schauspielerin mit türkischen Wurzeln. Sie studierte Schauspiel in East15 in London, wo sie die Methoden von Stanislawski, Meisner und Laban erlernte. Die Ausbildung umfasste auch einen Aufenthalt am Globe Theatre in London. Wenn sie nicht gerade schauspielert, unterrichtet sie in einem Klassenzimmer voller pubertierender Teenager, schreibt über politische Themen mit einem poetischen und humoristischen Ansatz, singt und tanzt beim Putzen oder versucht, Rollschuhlaufen zu lernen. Ausserdem leitet sie mit ihrem Kollektiv Metamorph Workshops, die auf den Techniken des Theaters der Unterdrückten basieren.

«Und dann war ich nicht mehr»

Eine Reise in die Jugend der Basler Schauspielerin Yüksel Esen. Mit einem bewegenden Soloabend erzählt sie vom Frauwerden und Frausein vor dem Hintergrund ihrer sich überlappenden Herkunftskulturen. In tragikomischen Passagen erzählt sie von der Entdeckung ihres Geschlechts und entwaffnet dabei die Absurdität der Regeln und Normen, die ihr die schweizerisch-türkische Kultur stetig zu vermitteln versucht. Mit ihrer autobiographischen Performance findet Yüksel Esen tiefgreifende, selbstermächtigte und immer wieder humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen.

Der Nachwuchspreis Jungsegler

Jungsegler ist ein Nachwuchspreis für Theaterkunst, der vom nordArt-Theaterfestivals vergeben wird. 2019 wurde Jungsegler vom nordArt-Theaterfestival ins Leben gerufen und ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Theater- und Kleinkunstszene. Insbesondere mit der über die Werkpräsentation hinausgehenden Produktionsbegleitung übernimmt das nordArt-Theaterfestival Verantwortung in Sachen nachhaltiger Nachwuchsförderung. Prämierte Jungsegler gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit 22 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung wird der Jungsegelr auf dem Weg als freiberufliche*r Künstler*in begleitet und mit Workshops zu Themen wie Kulturförderung, Recht und soziale Sicherheit unterstützt. Künstler*innen oder Kollektive, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, können im Rahmen einer Ausschreibung ihre Produktion für den Nachwuchswettbewerb JUNGSEGLER einreichen. Nach einem Bewerbungsverfahren werden vier bis sechs Produktionen ausgewählt, die im Rahmen des nordArt-Theaterfestivals vor Publikum und einer Fachjury präsentiert werden. Die Fachjury prämiert eine der Produktionen zum JUNGSEGLER und ermöglicht damit dieser eine Tournee durch rund 20 Kleintheater der Deutschschweiz.

 

PARTNER

Das Theaterweekend wird ermöglicht durch die Dätwyler Stiftung.

 

EINTRITT

Erwachsene: CHF 26.-

Mitglieder Forum Theater Uri: CHF 21.-

Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 10.-

Kinder (bis 16 Jahre): CHF 5.-

Abo Theaterweekend für alle Veranstaltungen: CHF 90.- (Erwachsene); CHF 80.- (Mitglieder)

Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

Theatersport mit OhneWiederholungMEPHISTO
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X
X