Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • Current Month

    Februar 2023

    Sparte

    Alle

    Ausstellung

    Comedy

    Ehrung

    Fest /​ Brauchtum

    Festival

    Film

    Führung

    Kabarett

    Literatur

    Musical

    Musik

    Operette

    Podium

    Spiel

    Talk

    Tanz

    Theater

    Wortkonzert

  • Menü
Zurück zur Übersicht

Tschlin retour

12. Februar, 18:00 Uhr

Konzert auf Knopfdruck für Fränzlis und Film

Die bekannte Engadiner Familienformation Ils Fränzlis da Tschlin tourt mit ihrem neuen Programm «Tschlin retour» durch die Schweiz und bringt ihr Heimatdorf gleich mit auf die Bühne. Möglich macht das ein neuartiges Instrument: das Cinemaphon®. Damit lassen sich Melodien, bewegte Bilder und ganze Geschichten auf Knopfdruck erzeugen.  Voller Freude mäandern sie quer durch die Genres und eröffnen der Volksmusik ungeahnte Spielräume.

Ils Fränzlis da Tschlin

Ils Fränzlis da Tschlin, das sind die Brüder Domenic und Curdin Janett sowie die Töchter Anna Staschia, Cristina und Madlaina Janett. Die Band ist eine der bekanntesten Exponentinnen der Neuen Volksmusik und wurde 2019 mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. Ausgehend von der traditionellen Engadiner Volksmusik streunen die Fünf mit Lust und Freude durch alle möglichen und unmöglichen Musikstile, springen dem Kitsch manchmal nur um Haaresbreite von der Schippe, um sich dann wiederum auf gefährlich schräges Terrain zu wagen.

«Tschlin retour»

Mit dem von Georg Vogel und Kathrin Siegfried inszenierten Konzert «Tschlin retour» begeben sich die Fränzlis auf eine musikalisch-filmische Reise, auf der sie Grenzen sprengen und in unerforschte Sphären vorstossen. Begleitet werden sie auf diesem Abenteuer von Barbara Gisler und Niculin Janett, und stehen so wieder einmal als Septett auf der Bühne. Dank dem Cinemaphon®, das den eigens für das Projekt gedrehten Film steuert, vervielfachen sich die musikalischen Möglichkeiten ins Unendliche: Im Duett zwischen Film und Bühne können die Bandmitglieder gleichzeitig verschiedenen Instrumenten Töne entlocken, mit sich selbst improvisieren oder zu zweit im Quartett spielen. Auf der Leinwand begegnen sie auch den musikalischen Gästen Sara-Bigna Janett, Simone Keller, Flurina Sarott, Joscha Schraff und Balthasar Raphael Streit (Traktorkestar). Die Musikerinnen und Musiker sind in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zuhause und erschaffen mit ihrer Experimentierfreude eine völlig neue Klangerfahrung, die erst durch das Zusammenspiel von Analog und Digital möglich wird. Die Sache hat nur einen Haken: Das Cinemaphon hat ein paar Kinderkrankheiten und macht nicht immer das, was die Band will. Aber auch darauf wird die Spielfreude der Fränzlis sicher eine Antwort finden auf diesem Ausflug nach Tschlin und zurück.

MITWIRKENDE

Anna Staschia Janett (Geige), Cristina Janett (Cello), Curdin Janett (Bass, Akkordeon & Cinemaphon®), Domenic Janett (Klarinette), Madlaina Janett (Bratsche & Moderation), Barbara Gisler (Cello & Kontrabass), Niculin Janett (Saxophon) Gäste: Sara-Bigna Janett (Gesang), Simone Keller (Klavier), Flurina Sarott (Geige), Joscha Schraff (Klavier & Melodica), Balthasar Raphael Streit (Trompete)

 

EINTRITT

Erwachsene: CHF 24.-

Mitglieder Forum Theater Uri: CHF 19

Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 10.-

Kinder (bis 16 Jahre): CHF 5.-

 

PARTNER

Das ist eine Partnerveranstaltung mit dem HAUS DER VOLKSMUSIK.

Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank
Anne Bäbi im Säli – Derniere Fasnachtskonzert der Musikschule Uri
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X
X