Martha verzéllt

2. November, 17:00 Uhr
Ein sagenhafter Erzählabend
… us Chindertaagä
Vo Lyt us Üri und nid us Üri
Vo Lyt wo s nimmä git und glyych nu git
Vo Lyt wo s niä ggä het und glyych ggä het.
Vom änä n Äi und vom änä altä Zwätschgäbäum
Martha spielt erzählt und liest aus ihrem gleichnamigen Buch Martha verzéllt. Frei Erfundenes wechselt sich ab mit wahren Gegebenheiten. Wirkliches und Unwirkliches wird verwoben und offenbart die Sicht hinter den Dingen. Sie schenkt denjenigen eine Stimme, die sie zu Lebzeiten verloren. Und taucht ein in die Welt der Bergler, den stillen Gestalten, die in sich ein ganzes Ägypten tragen.
„Schauspielerin Rita Clara Furger entführt das Publikum in eine sagenhafte Berglandschaft, in der die Bergbäuerin Martha in kurzen Anekdoten ihre Erinnerungen an reale und surreale Figuren, an Erlebnisse aus der Kindheit und dem Erwachsenenleben und an den Alltag in den Bergen zum Besten gibt. Sie erzählt von bekannten Dorforiginalen, aber auch von frei erfundenen Personen, die wir jedoch alle irgendwie kennen. Ihre Figuren: universell, mit Facetten des Menschseins.
Zum Beispiel Erinnerungen an den in Indien reisenden Sepp: ‚Äs syg iberal ds Glyych ,hed är amä gsäit. Chasch gaa so wyt das wit, hed är amä gsäit. Schuscht hed är äigentlich nit vil gsäit.‘
Mit grossem Wortwitz in breitem Urner Dialekt thematisiert Rita Clara Furger die Liebe, die Sehnsucht nach der grossen Freiheit, unser Verhältnis zu Tieren aber auch die harte Realität von Armut und Missbrauch. Dabei wandelt Rita Furger souverän auf dem schmalen Grat von Humor und Ernsthaftigkeit. Es gibt Momente, in denen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer vor lauter Lachen die Tränen vom Gesicht abtrocknen, bis ihnen das Lachen im nächsten Augenblick im Hals stecken bleibt.
Rita Furgers Geschichten und ihre Bühnenpräsenz treffen das Publikum ins Herz genauso, wie es gute Kunst tun muss. Zwischen den Episoden schaffen Gitarrenklänge aus der Büchse des Urner Musikers Felix Gisler Raum, um das Gehörte zu verdauen und sich bei manchmal munteren, manchmal nachdenklichen Melodien wieder zu sammeln. Das alles ist Urner Kleinkunst vom Feinsten, die gesehen werden will.“ – Pressebericht Urner Wochenblatt April 2024
MITWIRKENDE
Text Spiel Idee: Rita Clara Furger
Gitarrenklänge : Felix Gisler
Licht : Sandra Brändli
Produktion : Theater Rita Clara
EINTRITT
Erwachsene: CHF 32.-
Mitglieder Forum Theater Uri: CHF 28.-
Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 10.-
22. August 2025