Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

gegenPOL Don Giovanni

7. Dezember, 18:00 Uhr

Mit Clarinettissimo und Rolf Sommer

Was passiert, wenn 5 Klarinetten und der Schauspieler Rolf Sommer einen kompletten Orchestergraben mit über 50 Musiker:innen ersetzen und eine ganze Oper ohne Sänger aufführen? Der gegenPOL Don Giovanni wagt genau dieses Experiment.

Fabio Di Casola, Nicolai Pfeffer, Stephan Siegenthaler, Francesco Negrini und Letizia Zoppis bilden das Ensemble «Clarinettissimo». Diese Formation kann vom Duo bis zu einer fast beliebigen Anzahl Spieler ausgeweitet werden, solange alle Klarinette spielen!

Für mehrere Klarinetten gibt es eine reiche Palette an Werken. Angefangen bei Wolfgang Amadé Mozart, der sich 1778 in die Klarinette regelrecht verliebt hatte. Damals schrieb er seinem Vater aus Mannheim, wo er die Klarinette zum ersten Mal hörte: «Ach wenn wir nur auch Clarinetti hätten!» und komponierte in der Folge einige seiner schönsten Stücke für und um die Klarinette. Unter anderem die Trios für Bassetthörner, musikalische Kleinode von universalen Dimensionen, aber natürlich auch sein unsterbliches Klarinettenkonzert und die Gran Partita für 12 Blasinstrumente und Kontrabass, die nebst zwei Klarinetten auch zwei Bassetthörner vorsieht. Das Bassetthorn hat allerdings nicht viel mit dem gebräuchlichen Horn zu tun, ausser dass es auch ein Blasinstrument ist und einen trichterförmigen Schallbecher aufweist. Aber es ist eben eine Klarinette, die tiefer ist als die normal gebräuchliche Klarinette und in der Klarinettenfamilie die Alt-Stimme einnimmt. Dank des grossen Tonumfangs der Klarinetten und der beim Bassetthorn noch zusätzlichen Terz in der Tiefe kann das Bassetthorn von Tenor bis Bass alle Lagen bedienen. Zwei «normale» Klarinetten, zwei Bassetthörner und eine Bassklarinette, damit ist ein Ensemble komplett, das «nur» aus Klarinetten besteht, aber in allen Lagen spielen kann  – «Clarinettissimo» eben!

Und so ein Quintett kann auch eine ganze Oper spielen, zumal von der Klarinette stets gesagt wird, dass sie die instrumentale Inkarnation der menschlichen Stimme ist…

Mit Rolf Sommer kommt dann noch eine «echte» menschliche Stimme dazu, die uns die haarsträubende Geschichte des Don Giovanni mit einem Augenzwinkern erzählt…

 

 

MITWIRKENDE

Spiel: Rolf Sommer

Clarinettissimo: Fabio Di Casola, Nicolai Pfeffer, Stephan Siegenthaler, Francesco Negrini und Letizia Zoppis

 

 

EINTRITT

Erwachsene: CHF 38.-

Kinder, Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 10.-

 

VERANSTALTUNGSPARTNERIN

Dätwyler Stiftung

 

 

Türöffnung Abendkasse und Bar: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

 

Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

Respect! Tribute to The Greatest Soul DivasStefan Rusconi
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X