Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Gardi Hutter – So ein Käse

1. Februar 2025, 20:00 Uhr

Finale Solo-Tournee

Schluss jetzt, es reicht!

Nach 44 Tourneejahren und über 4000 Vorstellungen in 35 Ländern ist Schluss. Für ihre Figur Hanna hat die weltbekannte Clownin vier Programme erfunden die in der Wäscherei, im Souffleurkasten, in der Schneiderei oder in der Mausfalle spielen. Nun zieht sich Hanna schon bald definitiv von den Bühnen der Welt zurück. Gardi Hutter, die alles lenkt, meint: Es reicht! Noch einmal alle vier, dann ist Schluss.

Im Rahmen einer Schweizer Tournee wird sie deshalb diese vier Programme ein allerletztes Mal aufführen.  Vom Dezember 2024 bis Ende April 2025 in ausgewählten Orten, eine exklusive Werkschau eines einmaligen clownesken Weltkulturerbes.

So ein Käse

Eine hungrige Maus beobachtet sehnsüchtig durch ein Fern-ofen-rohr einen runden Käse, der so nah und doch so unereichbar ist: Er hängt in einer Mausefalle! Die Ahnenbilder, die am Fallenrahmen hängen, sind der Maus Warnung genug, sich nicht leichtsinnig “ihrem Liebsten” hinzugeben. Mit Beharrlichkeit und List schafft sie es dennoch, sich “Käseessenz” zu besorgen, ohne dass die Falle zuschnappt. “Käseessenz”… schon der Geruch macht ihr weiche Knie. Sie ist süchtig. Sie will mehr, mehr … ein Fondue!! Ihre Gier macht sie unachtsam. Plötzlich steht sie in der Falle. Ihre Seele flattert schon höhenwärts. Doch die Falle schnappt nicht zu. Sie hat Rost angesetzt. Jetzt kann das schöne Leben im “Einfallenhaus” beginnen! Die “Wohlstandsmaus” richtet sich häuslich in ihrem Paradies ein: Schaukel, TV, Blumen, Fahne: alles Käse! Sie ist dick geworden, träge. Langeweile schleicht sich ein. Ihre Träume schmecken verstaubt. Auch das intensivste Putzprogramm kann den aufkommenden Ärger nicht ersticken. Dann sieht sie den goldenen Mond am Himmel: “So ein Käse!!!” Was dem Mensch das Gold, ist der Maus der Käse. Hier der Goldrausch, dort das Käsefieber. Beider Leben sind hindernissreiche Rennen nach Gold, Geld oder Käse. Dabei riskieren sie oft Kopf und Kragen. Und wenn sie es schaffen, viel davon anzuhäufen, wird die Hauptsorge, wie sie das Erworbene erhalten, schützen und vermehren – und sich gleichzeitig alle Träume erfüllen können … und da beisst sich der Teufel in den Schwanz. Die Maus auch!

Von Gardi Hutter, Ferruccio Cainero, Mark Wetter.

REGIE: Ferruccio Cainero

 

 

WEITERE DATEN

20. November 2024: Die tapfere Hanna

21. Dezember 2024: Die Schneiderin

16. Februar 2025: Die Souffleuse

 

EINTRITT

Das Ticket für 1 Vorstellung kostet jeweils CHF 48.- für Erwachsene. Beim Kauf von weiteren Tickets für die anderen Stücke profitieren Käuferinnen und Käufer von einem Rabatt. Das Kombiticket für alle 4 Vorstellungen kostet CHF 105.60.

1 Ticket, Erwachsene:  CHF 48.00

2 Tickets, Ewachsene: CHF 81.60, für Abo 2 Stücke klicken Sie hier

3 Tickets, Erwachsene: CHF 100.80, für Abo 3 Stücke klicken Sie hier

4 Tickets, Erwachsene: CHF 105.60, für Abo 4 Stücke klicken Sie hier

Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 20.00 pro Vorstellung

 

 

HINWEISE

Die Vorstellungen vom 20. November 2024 (Die tapfere Hanna) und vom 21. Dezember 2024 (Die Schneiderin) sind im Abo Dezembertage enthalten.

Saal: Bühne (bei grosser Nachfrage wird die Aufführung in den Urner Saal verlegt)

 

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.Damit stimmen Sie zu, dass personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

Michael ElsenerDie kleine Hexe
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X