Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Four Forest Strings

22. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Marimba

In den Herbstkonzerten der Four Forest Strings steht ein eher ungewöhnliches Soloinstrument im Zentrum. Das Marimbaphon befindet sich als Schlaginstrument gegenüber den Streichinstrumenten auf der anderen Seite der Instrumentenfamilien bezüglich der Technik zur Klangerzeugung. Auf der anderen Seite ist das Marimba eines der wenigen Perkussionsinstrumente, die wie die Streichinstrumente Holz zum Erklingen bringen. So vermögen sie auf dieser Ebene eine tiefe archaische Verbundenheit auszustrahlen. Die Kombination von Marimba und Streichorchester hat intuitiv etwas Naheliegendes und Natürliches. Sie ist spannend, vielseitig und klanglich eine sehr attraktive und dankbare Herausforderung.  So ist es nicht überraschend, dass zwei der beliebtesten und bedeutendsten Marimbakonzerte, die aufgeführt werden, für diese Besetzung geschrieben wurden und dass beide Komponisten selber Marimbavirtuosen von internationalem Ruf sind.

Mit dem jungen, aufstrebenden Solisten Jonas Elmiger konnten die Four Forest Strings eines der grössten Marimba-Talente gewinnen. Die Four Forest Stings mit Konzertmeisterin Alexandra Bissig unter der Leitung von Felix Schüeli lassen im Konzertabend «Marimba» Werke von Claude Debussy, Georges Bizet, Emmanuel Séjourné, Astor Piazzolla und Ney Rosauro erklingen.

Die Four Forest Strings sind ein neues Streichorchester aus jungen, talentierten und engagierten Musikerinnen und Musiker ab 16 Jahren. Die Stimmführung wird von Musikstudentinnen und Musikstudenten übernommen.

 

PROGRAMM

Claude Debussy (1862 – 1918):

Golliwog’s Cakewalk für Streichorchester

La Fille aux Cheveux de Lin für Violine & Streichorchester


Emmanuel Séjourné (*1961):

Concerto für Marimba und Streichorchester (2005)
I. Tempo souple
II. Rythmique, energique


Georges Bizet (1838 – 1875):

Andantino für Streichorchester


Astor Piazzolla (1921 – 1992):

Oblivion für Violine und Streichorchester


Ney Rosauro (*1952):

Concert für Marimba und Streichorchester (1992)
I. Saudação (Greetings)
II. Lamento (Lament)
III. Dança (Dance)
IV. Despedida (Farewell)

 

 

EINTRITT FREI

Türkollekte

EINTRITT FREI
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

The Kruger Brothers & Kontras QuartetBLUE BOX: 3-Tages-Pass
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X