Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

#12 Greedi üüsä mit Daniel Koch

11. September, 19:30 Uhr

Der ehemalige COVID-19-Delegierte zu Gast bei Heinz Keller

Er hält zwei Boxer und einen Schlittenhund. Zur Entspannung betreibt er Canicross-Sport und läuft gerne Marathon. Doch das erste halbe Jahr 2020 war für Ihn eher IRONMAN. Nun ist er Gast in GREEDI ÜÜSÄ: Dr. Daniel Koch ist seit Juni 2020 als selbständiger Berater für Krisenmanagement und Krisenkommunikation tätig. Schweizweit bekannt wurde er durch seinen Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie und durch seine mediale Präsenz als COVID-19-Delegierter des Bundesamtes für Gesundheit, resp. als Leiter der Abteilung Übertragbare Krankheiten im BAG. Daniel Koch studierte an der Universität Bern Medizin und absolvierte an der Johns Hopkins University in Baltimore ein Nachdiplomstudium in Öffentlicher Gesundheit. Er war über 14 Jahre für das IKRK tätig (u.a. als medizinischer Koordinator in verschiedenen Krisengebieten) bevor er 2002 dem BAG beitrat, wo er in unterschiedlichen Ressorts arbeitete und den Taskforces gegen die SARS-Pandemie und die Vogelgrippe H5N1 angehörte.

GREEDI ÜÜSÄ lädt mit Daniel Koch erstmals einen Gast ein, der öffentlicherweise wenig im Kanton Uri unterwegs war. Mit seinem Namen verbinden sich unzählige Wäg- und Unwägbarkeiten, die für Uri, ja für die ganze Schweiz einschneidend waren. Die Krise COVID-19 kommt zwar zur Sprache, aber der Abend dreht sich um den Menschen Daniel Koch hinter seinem öffentlichen Gesicht.

Severin Suter wird mit seinem Cello die aussergewöhnliche Lage im Theater Uri klären.

Eine persönliche Sicht des Moderators Heinz Keller auf die letzten Monate leitet den Abend ein und alles in allem wird das freche Format einen neuerlichen Beitrag zum Urner Selbstbewusstsein liefern.

Eintritt: 16

Foto: (Keystone-SDA/Alessandro della Valle)

Tickets
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

SRF «Persönlich»Achtung Tell
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X