Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

Gschpillts und Gsungnigs

23. November, 20:00 Uhr

Carte Blanche: Livio Baldelli

Livio Baldelli nutzt die diesjährige Carte Blanche, indem er zusammen mit Roger Scheiber und Carlo Bürgi auf den Urner Liedermacher Hans Marty trifft.

Der Urner Liedermacher Hans Marty lebt in Buochs. Doch seiner Muttersprache, dem Urner Dialekt ist er treu geblieben. Vor 27 Jahren erschien sein Gedichtsband «Ds Liäd vum Mänsch». Daraufhin überarbeitete Hans Marty einige Texte und begann sie, mit Hilfe vom bekannten Luzerner Bluesmusiker Richard Koechli, zu vertonen. 1999 erschien sein erster Tonträger «Gschpannt», drei Jahre später «Vu miär zu diär» und 2009 gab Hans Marty mit «Gschpillt und gsungä» ein drittes Werk heraus.

Hans Marty leuchtet in seinen Liedern alltägliche Kleinigkeiten aus und gibt sie in farbenfroher Gestaltung wieder. Banalitäten werden dabei mit feinem Gespür mit der Lupe betrachtet. Zwischenmenschliche Aspekte zergliedert er in filigrane Nuancen. Oft sagt er seine Meinung in schonungsloser, direkter Sprache, oft aber zeugen seine Äusserungen auch von zartem, empfindungsreichem Gefühlsleben.

Nicht nur sprachlich, sondern auch musikalisch haben die Lieder von Hans Marty einiges an Abwechslung zu bieten: Volkslieder, Balladen, Blues, Chansons, Walzer oder Schottisch lösen sich in bunter Reihenfolge ab. Hans Marty singt von der Zeit, der Liebe, der Vergänglichkeit des Lebens aber auch von «Brot und Chäs und Wyy». Hans Marty erzählt mit seinen Liedern Geschichten, wie «Baschi Tresch», der ausgeht, und an der «Metzgätä» noch gerne eine Wurst für den Hund mitnehmen möchte. Er besingt und beschreibt Alltägliches wie «Hosän umänäh» oder einen Wellnesstag

Am 23. November tritt Hans Marty zusammen mit Livio Baldelli, Roger Scheiber und Carlo Bürgi im Rahmen der Altdorfer Dezembertage im Theater Uri auf.

 

MITWIRKENDE

Hans Marty: Gesang/Gitarre

Livio Baldelli: Banjo/Mandoline/Ukulele/Gesang

Roger Scheiber: Gitarre/E-Bass

Carlo Bürgi: E-Bass/Klavier/Gesang

 

Veranstaltungspartnerin: Dätwyler Stiftung

 

EINTRITT

Erwachsene: CHF 24.-

Kinder, Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 10.-

AUSVERKAUFT Logo Dezembertage
Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

MayBe – fliegen ist auch möglichKein Bild von dir
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X