Theater Uri
  • Spielplan
  • Tickets
    • Tickets
    • Gutscheine
  • Das Theater
    • Team
    • Geschichte
    • Infrastruktur
    • Blackbox
    • Gäste
    • Theater Uri digital
    • Impressionen
  • Service
    • Anreise
    • Vermietung
    • Engagement
    • Logo
  • Verein
    • Forum
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • 3
    • Event Name

    Mon

    Die

    Mit

    Don

    Fre

    Sam

    Son

  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht

THEATERWEEKEND 2024

21. Februar 2024, 19:30 Uhr

Das Abo für alle Veranstaltungen

Das Theaterweekend 2024 zeigt, wie vielseitig Theater sein kann: Wir erleben Theatersport mit OhneWiederholung, wandern mit Hanspeter Müller-Drossaart und Matthias Ziegler auf den Spuren von Goethe, sehen den Höhenflug der Jungseglerin Yüksel Esen und werden von Livio Beyeler in Mephistos Abgründe gezerrt.

Frauen vs. Männer

Sportlich startet das diejährige Theaterweekend am Mittwoch, 21. Februar: OhneWiederholung oder kurz OW – das ist Improcomedy und Improtheater vom Feinsten: Jede Vorstellung wird spontan improvisiert, ist einmalig, immer eine Uraufführung, eben nicht wiederholbar.  Die vier ImprospielerInnen lieben das spontane, risikoreiche Spiel, ganz nach dem Motto: no risk, no fun! – Theatersport ist das wohl bekannteste Format der Improvisation und wird weltweit gespielt. Hier geht es, wie der Name schon sagt, sportlich zu und her. Im Wettkampf treten die SpielerInnen oder zwei Gruppen gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums und um den Sieg. Es wird herausgefordert und gemeinsam inszeniert, spontan nach den Vor- gaben des Publikums.

Und dann war ich nicht mehr

Die Gewinnerin des diesjährigen Jungsegler-Nachwuchspreises heiss Yüksel Esen. Sie nimmt uns am Donnerstag, 22. Februar, mit auf eine Reise in die Jugend. Mit einem bewegenden Soloabend erzählt sie vom Frauwerden und Frausein vor dem Hintergrund ihrer sich überlappenden Herkunftskulturen. In tragikomischen Passagen erzählt sie von der Entdeckung ihres Geschlechts und entwaffnet dabei die Absurdität der Regeln und Normen, die ihr die schweizerisch-türkische Kultur stetig zu vermitteln versucht. Mit ihrer autobiographischen Performance findet Yüksel Esen tiefgreifende, selbstermächtigte und immer wieder humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen.

Mephisto

Unser Hausregisseur Livio Beyeler zieht uns am Freitag, 23. Februar, in die Abgründe der Hölle mit “Mephisto”: In einer Welt, in der die KI immer mehr Raum in unserem Leben einnimmt, stellt sich die Frage: Was ist der Preis für die unbegrenzten Möglichkeiten, die sie uns bietet? Mephisto, der Teufel, ist zurück. In dieser Adaption von Goethes Faust wird er zur künstlichen Intelligenz. Mephisto bietet dem jungen Faust ein Leben voller Vergnügen und Erfüllung. Doch Faust muss sich fragen: Was ist der Preis für diesen Pakt mit dem Teufel? In dieser Adaption wird die Frage nach den Grenzen der KI und den Gefahren des Pakts mit dem Teufel untersucht.

Goethe am Berg!

Hanspeter Müller-Drossaart und Matthias Ziegler komplettieren das Theaterweekend am Sonntag, 25. Februar, mit der literarisch-musikalischen Aufwallung «Goethe am Berg!». Ausgehend von den Dokumenten zu den drei Schweizer-Reisen von Johann Wolfgang Goethe und Texten aus seinem umfangreichen dichterischen Werk bereiten die beiden Künstler eine erhitzte dialogische Sprach- und Klang-Session zwischen poetischer Leidenschaft und tief-gründiger Weltbetrachtung des Weimarer Meisters. «Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt!» Aber auch: «Welch ein Glück, geliebt zu werden und lieben, Götter, welch ein Glück!»

 

PROGRAMM
21. Februar: Theatersport mit OhneWiederholung
22. Februar: Yüksel Esen: Und dann war ich nicht mehr
23. Februar: Mephisto
25. Februar: Goethe am Berg!

 

PARTNER

Das Theaterweekend wird ermöglicht durch die Dätwyler Stiftung.

 

ABO THEATERWEEKEND

Erwachsene: CHF 90.-

Mitglieder Forum Theater Uri: CHF 80.-

Zurück zur Übersicht

Jetzt Newsletter abonnieren

Theater Uri
Schützengasse 11
Postfach, 6460 Altdorf

Tel 041 870 01 01
info@theater-uri.ch

Impressum
Datenschutz­erklärung

Intranet
des Vereins

Das Theater Uri wird grosszügig unterstützt durch:

 
Kanton Uri
Gemeinde Altdorf
Dätwyler Stiftung
Korporation Uri
Urner Kantonalbank

FOKUS DRAMATheatersport mit OhneWiederholung
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies oder ähnliche Technologien ein.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Anmeldung Newsletter
Verpassen Sie keinen Act und lassen Sie sich von unserem Newsletter inspirieren. Dieser erscheint circa viermal jährlich.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

X