Goethe am Berg!

25. Februar, 18:00 Uhr
Eine literarisch-musikalische Aufwallung
Ausgehend von den Dokumenten zu den drei Schweizer-Reisen von Johann Wolfgang Goethe und Texten aus seinem umfangreichen dichterischen Werk bereiten die beiden Künstler eine erhitzte dialogische Sprach- und Klang-Session zwischen poetischer Leidenschaft und tief-gründiger Weltbetrachtung des Weimarer Meisters. «Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt!» Aber auch: «Welch ein Glück, geliebt zu werden und lieben, Götter, welch ein Glück!»
Hanspeter Müller-Drossaart
Als gebürtiger Obwaldner mit Nidwaldner Mutter, aufgewachsen in Uri wurde er nach der Maturität an der Schauspiel-Akademie Zürich zum Schauspieler und Theaterpädagogen ausgebildet und war mehrere Jahre am Theater am Neumarkt, am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater tätig. Hanspeter Müller-Drossaart ist durch seine markanten Auftritte in TV- und Film-Produktionen (Lüthi & Blanc, Grounding, Die Herbstzeitlosen Sternenberg, der Keiler, Cannabis, etc.) sowie durch seine Tätigkeit als Vorleser und Hörspielsprecher bei Radio und Fernsehen (Literaturclub) einer grösseren Öffentlichkeit bekannt. Mit dem Musical Dällenbach Kari der Thunerseespiele feierte Müller-Drossaart in der Titelrolle grosse Erfolge. Seit 2014 ist Hpmd regelmässig in der TV-Reihe «Bozen-Krimi» zu sehen.
Mit diversen literarisch-musikalischen Programmen und mit bisher zwei bewegenden Erzähltheater-Inszenierungen von den Romanen «Der Trafikant» von Robert Seethaler und «Bajass» von Flavio Steimann und aktuell mit seinem Stück «ggrell, eine Zeitreise» ist HpMD regelmässig auf den deutschsprachigen Kleinbühnen der Schweiz zu sehen. In Vorbereitung: «Goethe am Berg!» eine szenisch-musikalische Installation mit dem Flötisten Matthias Ziegler, Premiere: 25. Februar 2024, Theater Uri, Altdorf.
Matthias Ziegler
Matthias Ziegler ist einer der vielseitigsten und innovativsten Flötisten seiner Generation. Sein Engagement gilt gleichermassen der „traditionellen“ Flötenliteratur wie auch der zeitgenössischen komponierten und improvisierten Musik. Entsprechend vielfältig ist seine Konzerttätigkeit: Solo-Auftritte mit seinen selber entwickelten Spezialinstrumenten, Konzerte mit dem Perkussionisten Pierre Favre, Auftritte mit George Gruntz, Tourneen mit dem amerikanischen Bassisten Mark Dresser sowie Mitbegründer des Ensembles für zeitgenössische Musik, Collegium Novum Zürich. Konzertreisen führten ihn in die USA, nach Japan, Australien, Südamerika und Israel. Zahlreiche CD-Aufnahmen auf den Gebieten des Jazz und der klassischen Musik dokumentieren seine breitgefächerten musikalischen Interessen.
Matthias Ziegler spielt eine Vierteltonflöte mit ”Brannen-Kingma System” eine Alt- und Bassflöte von Eva Kingma (Holland), eine Kontrabassflöte von Kotato & Fukushima (Japan) sowie die von ihm selber entwickelte Matusi Flute.
VON UND MIT:
Hanspeter Müller-Drossaart – Autor und Schauspieler
Matthias Ziegler – Flötenvirtuose und Komponist
PARTNER
Das Theaterweekend wird ermöglicht durch die Dätwyler Stiftung.
EINTRITT
Erwachsene: CHF 40.-
Mitglieder Forum Theater Uri: CHF 35.-
Lernende, Studierende (bis 25 Jahre): CHF 10.-
Kinder (bis 16 Jahre): CHF 5.-
Abo Theaterweekend für alle Veranstaltungen: CHF 90.- (Erwachsene); CHF 80.- (Mitglieder)